
Saisonrückblick der A/B/C-Liga Rheingau-Taunus der Saison 2024/2025
12 Jun
Saisonrückblick der A/B/C-Liga Rheingau-Taunus der Saison 2024/2025
Eine Zusammenfassung
Die Mannschaften in den Spielklassen mit SVJ-Beteiligung stehen fest. Der TV Idstein hat als Liganeuling
verdientermaßen den Direktaufstieg geschafft und gehört in der kommenden Saison der Kreisoberliga
Rheingau-Taunus an. Der SSV Hattenheim scheiterte in der Relegation, wie bereits in der Vorsaison gegen
den SV Presberg, diesmal am FC Kiedrich. Und bleibt damit dem SVJ in zwei Rheingau-Derbys erhalten.
Der FV 08 Geisenheim setzte sich in den beiden Duellen gegen die im Vorfeld hoch gehandelte JSG
Aarbergen überaus souverän durch und wird damit ebenso für interessante Stadtderbys sorgen. Dazu kommt
mit dem TUS Kemel quasi ein alter Bekannter als Direktaufsteiger aus der B-Liga. Einziger Absteiger ist somit
die während der abgelaufenen Saison zurückgezogene Reserve der Spvgg. Eltville, die für die kommenden
Saison ein Team zusammen mit dem SV Erbach für die B-Liga gemeldet hat.
Für die Erste des SVJ hat es wie im Jahr zuvor wieder „nur“ zu Rang 3 gereicht. Ein Blick auf die Vorrunde
zeigt deutlich auf: 3 Heimniederlagen (3:4 gegen die SG Orlen II, 2:3 gegen den SV Hallgarten und ein 2:4
gegen den FV 08 Geisenheim) waren in der Endabrechnung mindestens eine Heimniederlage zu viel. Da half
auch die sehr gute Rückrunde nichts mehr. Auch in der Saison 2025/ 2026 dürfte der SVJ zu den Liga-
Favoriten gehören, es gibt neben dem SSV Hattenheim aber sicherlich noch andere Mannschaften, die sich
berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen dürfen. Zu den möglichen Zu- und Abgängen kann im
Augenblick noch keine verbindliche Aussage getroffen werden, da bis zum Wechselfristtermin (30.06.2025) -
wie eigentlich immer- noch vieles passieren kann.
Unsere Zweite belegte in der B-Liga am Ende immerhin Rang 9 und hatte neben einigen zwischenzeitlichen Personalprob-lemen auch mit einem Trainerwechsel zu kämpfen- zur Win-terpause verließ Coach Sascha Brengelmann den SVJ in Rich-tung TUS Hahn, JoJo Wagener übernahm. In Abstiegsgefahr geriet unsere Elf trotz eines zwischenzeitlichen Durchhän-gers mit einigen Niederlagen hintereinander zu keiner Phase der Saison. Allerdings war die B-Liga Rheingau-Taunus eine Art Zweiklassengesellschaft.
Gegen die ersten fünf der Tabelle hatten sowohl der SVJ als auch alle anderen Mannschaften kaum eine Chance und kassierten mehr oder weniger klare Niederlagen. Als Aufsteiger neu hinzu.
Unsere dritte Mannschaft hätte gemessen am Leistungsver-mögen, durchaus einen noch besseren Tabellenplatz belegen können, im Großen und Ganzen aber ist das Erreichen des siebten Rangs absolut zufriedenstellend. Auf jeden Fall wird es auch in der kommenden Saison in Johannisberg eine Dritte Mannschaft geben. Wie die finale Gruppenzusammen-setzung der C-Liga sein wird, entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Wir danken unseren Trainern Max Merken, JoJo Wa-gener, dem ausgeschiedenen Sascha Brengelmann und den beiden Coaches Joshua Mattner und Robin Heidemann für ihre geleistete Arbeit und gehen optimistisch in die neue Saison, die wahrscheinlich in der ersten August-Hälfte starten wird. Vorbereitungsspiele werden dann wohl ab Anfang Juli stattfinden. An dieser Stelle auch allen direkten SVJ-Verantwortlichen und natürlich auch den zahlreichen Anhängern vielen Dank für die geleistete Arbeit und Unterstützung!
Zudem auch noch ein großes Dankeschön an die folgende aktiven Seniorenspieler, die den SVJ zur kommenden Saison verlassen werden:
Thomas Volz --> SV Presberg
Marius Reutershahn --> SV Presberg
Paul Schmidt --> SG RaMa
Safiullah Asadi --> FSV Winkel
Eddie Roth --> SV Presberg