19 Mai
Spielbericht der C1 zum Meisterschaftsspiel beim JFV Heidenrod
Meisterschaft beim Vize eindrucksvoll bestätigt
14 Okt
C1-Jugend
Nach der Pause Pokalfight angenommen und im Elferkrimi erfolgreich beendet
Am Mittwoch Abend empfing die C1 den hoch favorisierten Gruppenligisten aus Orlen zum Pokalfight auf dem Hansenberg. Die Hausherren mussten dabei leider krankheitsbedingt auf gleich fünf Stammkräfte verzichten, was die Aufgabe nicht wirklich leichter machte. Mit Fynn und Nick hatte man aber zwei Spieler im Kader, welche ihre Nachnominierungen eindrucksvoll bestätigten.
In der ersten Halbzeit legten die spielstarken Gäste los wie die Feuerwehr und hätten eigentlich den Sack bereits zu machen müssen, konnten ihre Überlegenheit aber lediglich zu einem Treffer nutzen, welcher auch noch aus klarer Abseitsposition erzielt wurde.
In der Pause nahm man sich dann vor den Gästen weniger Raum für ihr gutes Kombinationsspiel zu lassen und man wollte die eigene körperliche Überlegenheit besser nutzen. Zwar kam man mit dem nötigen Schwung aus der Kabine, musste aber gleich mit dem ersten Gegenangriff den zweiten Treffer des Tages hinnehmen. Danach warf man alles nach vorne und kam nach einer bereits abgewehrten Ecke, im zweiten Versuch, durch Fynn zum Anschluss. Allerdings hätte auch dieser Treffer nicht zählen dürfen, da gleich drei Spieler, im Abseits stehend, dem gegnerischen Torhüter die Sicht versperrten.
Nur vier Minuten nach dem ersten Tor wurde Ben dann über links auf die Reise geschickt und er konnte zum viel umjubelten Ausgleich abschließen. Jetzt war es endgültig ein richtiger Pokalfight und jedes Team hätte den "lucky punch" erzielen können.
Da dies aber keinem mehr gelang, stand es sowohl am Ende der regulären Spielzeit, als auch der Verlängerung 2:2 unentschieden und das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen.
Im Elferkrimi hatte Johannisberg dann die besseren Nerven und konnte nach Treffern von Lewin, Max, Oskar und Lance, bei einem Lattenkracher von Nick die volle Ernte einfahren.
Auf der Gegenseite fand Schütze Nr. 4 in Sebastian seinen Meister und Schütze Nr. 5 setzte das Spielgerät ebenfalls an die Latte.
Respekt an alle Schützen und toll zu sehen was passieren kann, wenn man den Hebel umlegt
Vielen Dank an Sebastian, Mauritz, Luis, Max, Oskar, Lutz, Lance, Ben, Malik, Nino, Lewin, Paul, Nick und Fynn
19 Mai
Meisterschaft beim Vize eindrucksvoll bestätigt
09 Mai
Geschafft, Kreisliga-Meister 2022 /2023
25 Apr
Erfolgreich aus den Osterferien - SG Orlen II - SVJ 0:4 (0:2)