26 Mai
Gehfußball: 1. Naspa Walking Football-Cup beim SV Rot-Weiß Hadamar
Turnierbericht unserer Gehfußball Mannschaft
30 Jun
Gehfußball
Walking Football Mittsommer Cup 25, am 28.06.2025 beim SC Opel 06 in Rüsselsheim
Zugegeben, es gibt Vernünftigeres als bei über 30 Grad Celsius Fußball zu spielen, auch dann, wenn es „nur“ Gehfußball ist.
Einige Mitspieler hatten sich am Turniertag obendrein anderen
Verpflichtungen oder Freizeitaktivitäten verschrieben, denn schließlich ist
Urlaubszeit und konnten somit nicht unterstützen.
So reisten die GEHansberger mit nur neun Spielern zum Turnier. Gerade bei dem
Wetter schon knapp.
Zu neunt war man dann auch nur 5 Minuten, denn der Coach verletzte sich direkt im ersten Spiel und war nicht mehr einsatzfähig, so blieben noch acht.
Die acht Hansenberg-Geher kämpften sich durch den heißen
Tag und insgesamt acht Spiele á 10 Minuten.
Im ersten Match ereilte die SVJler mal wieder der „Fluch des ersten Spiels“.
Man unterlag wegen der gewohnten Unkoordiniertheit und dem „wir sind eigentlich
noch nicht hier“ Syndrom der TSG Worfelden mit 0:2, vergab einen Penalty
(Hartenfels) und kassierte zudem noch eine gelbe Karte (Hartenfels). Ein Start
zum Weinen.
Im zweiten Spiel spielte man dann -ohne den Coach- befreit
auf und schlug die FSG Riedrode deutlich mit 4:0. Torschützen: Schulze 2,
Bartels 1, Moser 1.
Auch im Spiel gegen den späteren Turniersieger SG Leeheim/Erfelden lief es dann
deutlich besser und Hartenfels machte vieles wieder gut, indem er beide Treffer
beisteuerte. Man war in der Spur.
Das Wetter forderte aber so langsam seinen Tribut und man mühte sich gegen den TSV Sensbachtal in einem lauen Kick, der zudem durch 6 verteidigende Sensbachtaler zum Geduldspiel wurde, bis Moser die Johannisberger Truppe mit seinem Treffer zum 0:1 Endstand erlöste.
In Spiel Nr. 5 gegen die SG Oberhöchstadt traf man auf einen Gegner der es den Hansenberg-Gehern sehr schwer machte und zudem betont körperlich spielte. Durch die Spielleitung des Schiedsrichters, der keine unerlaubte Körperlichkeit ungeahndet ließ, war der Spielfluss sehr häufig unterbrochen. Auch in diesem Spiel war es Moser, der die Geher durch einen späten Treffer auf die Siegesstraße brachte.
Im nächsten Spiel gegen Hadamar wurde den Hansenbergern dann
aufgezeigt wie man gegen den SVJ bestehen und ihn schlagen kann. Der Gegner war so motiviert, dass sich der
„Macher“ aus Hadamar, Peter, um der SVJ Schlußoffensive zu widerstehen, trotz
Verletzung, in Jeans und Strassenschuhen selbst einwechselte. Auch wenn er
damit beim Schiri nicht durchkam, verloren wir das Spiel verdientermaßen mit
0:1.
Gegen den Gastgeber, den man im Turnier in Hadamar noch souverän
geschlagen hatte, wurde deutlich, wieviel Kraft man bei dem Wetter bereits
gelassen hatte und man mühte sich doch sehr durch das Spiel. Hartenfels sorgte
dann mit seinem 3. Turniertor für den Endstand von 1:0.
Das letzte Spiel für die GEHannsberger und damit auch das letzte Spiel des Turniers ging gegen den FSV Fulda 09. Alle Akteure wirkten müde und so kickte man doch recht uneffektiv gegeneinander, bis Firle wach und mit einer schnellen Reaktion zum 1:0 Endstand einschob.
Am Ende des Tages konnte der Coach zwar humpelnd, aber stolz auf die Geher des SVJ den Pokal und die Flasche Grappa für den 2. Platz entgegennehmen. Leeheim/Erfelden hatte bei Punktgleichheit mehr Tore erzielt und somit das Turnier gewonnen.
Jetzt heißt es volle Konzentration auf den Hessencup in Grünberg. Denn dort treten die GEHannsberger im September zu ihrem nächsten Turnier an.
Für den SVJ spielten: Studer, Kuchenbecker, Bartels, Moser, Schäffer, Firle, Schulze, Hartenfels, Zaunbrecher
26 Mai
Turnierbericht unserer Gehfußball Mannschaft
17 Feb
Am 15.02.2025 reisten die Gehannsberger zu einem top organisierten Hallenturnier der Sportkameraden des SC 06 Opel nach Rüsselsheim
02 Nov
Am 26.10. war es wieder so weit: Gehfußball auf dem Hansenberg.