
Die Lage in der A/B/C-Liga Rheingau-Taunus vor dem 1. Spieltag der Saison 25/26
31 Jul
Die Lage in der A/B/C-Liga Rheingau-Taunus vor dem 1. Spieltag der Saison 25/26
Eine Vorschau
Gleich einen Kracher hält der Spielplan für die Lindenstadt Geisenheim bereit. Es kommt schon am ersten Spieltag zum Derby zwischen dem SVJ und dem FV 08 Geisenheim.
Die Talstädter setzten sich in der Abstiegsrelegation gegen die JSG Aarbergen in zwei Spielen sehr deutlich durch und haben vor allen Dingen durch viele Spieler aus der A-Jugend wieder 2 Seniorenmannschaften am Start. Dabei sind viele ehrgeizige und hungrige Spieler dabei, die die schwache letzte Saison vergessen machen wollen. Zudem hat man sich mit dem früheren SVJ-Jugendspieler Fabian Odkala einen echten Torjäger geangelt.
Der SVJ hat im Rahmen der Vorbereitung einige Verletzungen von Spielern zu verkraften. Es bleibt zu hoffen, das davon einige nächsten Sonntag wieder einsatzbereit sind. Einen Vorabfavoriten gibt es für diese Begegnung trotz der Ambitionen der Hansenbergelf nicht. Hier sei nur an das schmerzliche 2:4 der Saison 2024/ 2025 erinnert, was den SVJ letztlich wohl den Relegationsplatz zur Kreisoberliga kostete.
Nur mit einer konzentrierten Leistung ohne Nachlässigkeiten und Abruf aller Reserven wird der SVJ in diesem Derby erfolgreich sein können.
Unsere Zweite bekommt es ebenfalls gleich mit einem schweren Gegner zu tun. Die SG Daisbach /Panrod möchte in der Saison 2025 / 2026 einen neuen Anlauf zur A-Liga nehmen. In der letzten Saison noch knapp an der JSG Aarbergen gescheitert, zählt man mit der SG Hünstetten und der Reserve der TSG Wörsdorf wieder zu den ganz großen Favoriten. Auch hier bedarf es einer sehr guten Leistung unseres Teams, um etwas Zählbares mitzunehmen, denn letzte Saison war ebenfalls auf dem Hansenberg gegen diesen Gegner nichts zu holen.
Unsere Dritte trifft auf die neu gemeldete Zweite des FV 08 Geisenheim. Diese Mannschaft setzt sich aus vielen A-Jugendlichen, die nun in den Seniorenbereich aufgerückt sind, zusammen. In einem Derby ist zwar bekanntermaßen vieles möglich, hier geht aber Geisenheim als Favorit in die Begegnung.
Wir wünschen unseren Teams für die bevorstehenden herausfordernden Aufgaben viel Glück und Erfolg. Eine sehr gute Zuschauerkulisse scheint alleine schon wegen der beiden Stadtderbys garantiert.