29 Apr
1. Mannschaft: TuS Hahn – SVJ 1:4 (0:3)
Spielbericht der Seniorenmannschaften des SV Johannisberg (Erste) 1919 am 27.04.2025 im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A gegen den TuS Hahn
30 Mai
SV 1919 Johannisberg - SV Erbach 3:4
Spielbericht der Seniorenmannschaft des SV Johannisberg 1919 am 26.5.2019 im Meisterschaftsspiel der A-Liga Rheingau-Untertaunus gegen den SV Erbach
Das erwartete „Endspiel" um
den Relegationsplatz hielt, was man sich davon im Vorfeld versprach: Spannung
und Dramatik pur wurden den 200 Zuschauern auf dem Hasenberg auf jeden Fall geboten.
Das Ende löste beim Anhang des SVJ Staunen und Unverständnis aus und war
letztendlich ein Spiegelbild der gesamten Saison: Trotz guter Chancen und
leichten Feldvorteilen scheiterte der SVJ wieder einmal an sich selbst und
seinen spielentscheidenden Fehlern im Abwehrbereich. Das die Hansenbergelf nun
trotz der Niederlage NICHT in die Relegationspiele gegen den Tabellenzweiten
der B-Liga (die Reserve des TSV Bleidenstadt) geht, liegt am Punktgewinn der SG
Niederems/Esch, welche dem direkten Konkurrenten der Johannisberger, dem GSV
Born, ein Unentschieden abtrotzte. Aufgrund einer schweren Verletzung eines
Borners wurde in Niederems jedoch 31 Minuten länger gespielt und so herrschte
noch lange Zeit nach dem Abpfiff in Johannisberg Ungewissheit über eine
mögliche Relegationsteilnahme.
Nun zum Spielverlauf: Die
Rosenstädter begannen druckvoll, setzten einen direkten Freistoß in die Mauer
und hatten mit einem Schuss von Mieles schon früh einen Hundertprozenter
vergeben. Erbach machte das cleverer und ging mit der ersten Chance in Führung
als eine Flanke von der linken Angriffsseite Vrbanjanc erreichte, der
freistehend den durch den Fünfmeterraum fliegenden Ball nur einzuschieben brauchte.
Einigen SVJ-Spielern merkte man nun die Drucksituation und die aufkommende
Nervosität an, doch blieb die Heimelf weiterhin die aktivere Mannschaft. Nach
einem langen Ball lief Mengel auf Erbachs Schlussmann Koster zu, überlupfte
diesen und wurde im gleichen Moment im Strafraum zu Boden gerissen. Den fälligen
Elfer mit mindestens einer Verwarnung wurde vom Schiedsrichter nicht
ausgesprochen. Im Nachhinein sicherlich ein Knackpunkt der Partie. Dennoch
gelang dem SVJ der Ausgleich, als Lüttich nach einer Standardsituation im
Fünfer nach dem Ball stocherte, diesen frei bekam und Füll sich das Leder
schnappte und zum Ausgleich in die Maschen jagte.
Nur sieben Minuten nach dem
Wechsel kam es zur zweiten Schlüsselszene des Spiels: Nach einer Freistoßflanke
köpfte Lüttich den Ball gegen die Laufrichtung des Erbacher Schlussmanns. Das
Spielgerät klatschte gegen den Pfosten und sprang zurück ins Feld. Das war ganz
einfach Pech. Leider erlaubte sich der SVJ während des gesamten Spiels in der
Defensive zu viele vermeidbare Fehler und produzierte so immer wieder Standards
für die Gäste, was mit besseren Absprachen und Kommunikation durchaus zu
vermeiden gewesen wäre. Vor dem zweiten Gegentreffer war der Ball eigentlich
schon geklärt, doch Hörr bekam das Leder vor die Füße und schloss mit einem
sehenswerten 20-Meter-Strahl flach in die Ecke seinen Torschuss ab. Aber wieder
kamen Johannisberg zurück: Der Ex-Erbacher Hirschmann scheiterte mit einem
Schuss aus kurzer Distanz noch an Koster, der das Spielgerägt gegen die Latte
lenken konnte, doch gegen den anschließenden Kopfball war er machtlos - 2:2.
Und wieder hatte man den Eindruck: Der SVJ ist dran, hat die Partie im Griff
und wirkt konditionell fitter. Und abermals wurde man eines besseren belehrt,
denn nach einer Freistoßflanke und Zuordnungsproblemen köpfte Vrbanjac gegen
die Laufrichtung von Freimuth zum 3:2 ein. Nun schien die Gegenwehr des SVJ
gebrochen und man ließ sich über mehrere Minuten hängen. Dass dann Frankholz
schon in der Nachspielzeit ungedeckt mit einem sehenswerten Drehschuss das 4:2
markierte, passte ins Bild und deillusionierte alle Johannisberger. Wie wichtig
es ist, immer weiter zu machen und an sich zu glauben, zeigte Calbaza mit einer
Einzelleistung in der Schlussminute, als er sich den Ball schnappte, in den
Strafraum eindrang und mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:4 einschoss. Hätte
man sich nicht den 4.Treffer eingefangen und sich nicht hängen lassen, hätte
das Unentschieden gereicht. So musste man noch zittern und sich letztendlich
bei der SG Niederems/Esch für Schützenhilfe bedanken.
Bleibt zu hoffen, dass man die
Saison als „lehrreich" in Erinnerung behält und es in der kommenden besser
macht.
Es spielten: N.Freimuth – Humpf, Lüttich, Umstätter, Lottre - N.Studer,
Mengel, Mieles, Hirschmann (67. Calbaza), Siegler (25. Füll) – Moser.
Tore: 0:1 Luka Vrbanjac (9.), 1:1 Mirko Füll (38.), 1:2
Alexander Hörr (66.), 2:2 Martin Hirschmann (71.), 2:3 Luka Vrbanjac (78.), 2:4
Pasqual Andre Frankholz (91.), 3:4 Vasile Calbaza (95.)
Vorlagen SVJ: 1:1 Lüttich, 2:2 keiner, 3:4 keiner.
Gelbe
Karten SVJ: Lottre (38./Meckern), Lüttich (45./Foulspiel),
Lüttich (93./Beinstellen).
Besondere
Vorkommnisse: Niklas Lüttich (94./SVJ) wegen wiederholtem
Foulspiels.
Schiedsrichter:Cengiz Aktas (Bischofsheim).
Zuschauer: 200.
29 Apr
Spielbericht der Seniorenmannschaften des SV Johannisberg (Erste) 1919 am 27.04.2025 im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A gegen den TuS Hahn
15 Apr
Spielbericht der Seniorenmannschaften des SV Johannisberg (Erste) 1919 am 10.04.2025 im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A gegen die SG Hohenstein
09 Apr
Spielbericht der Seniorenmannschaften des SV Johannisberg (Erste) 1919 am 06.04.2025 im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A gegen die SG Walluf II
28 Mär
Spielbericht der Seniorenmannschaften des SV Johannisberg (Erste) 1919 am 23.03.2025 im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A gegen den TV Idstein
20 Mär
Spielbericht unserer 1. Seniorenmannschaft